Hobbyhorsing Turnier Trainingstage 2023
Muttertag 2023
8174 Stadel b. Niederglatt, Schulhaus Neuwis Huus
Herzliche Einladung zur Anmeldung!
Anmeldungen sind verbindlich. Keine Rückzahlung des Nenngeldes.
Ausnahme: Pferd oder Reiter haben ein ärztliches Zeugnis (nur bis max. 2 Wochen vor dem Anlass und nur Teilrückzahlung.)
Wenn Jemand aus einem anderen Grund unverhofft nicht starten kann, darf gerne ein Ersatz gestellt werden (Pferd und/oder Reiter)!
Falls sich für eine Prüfung weniger als 10 Teilnehmer anmelden, behalten wir uns vor,Prüfungen zusammenzulegen oder nicht durchzuführen (Nenngeld wird in diesem Fall
zurückbezahlt
TWINT mit Vermerk * 079 * 746 * 82 * 84 *
Mit Grosser Freude laufen die Anmeldungen schon! Es freut mich sehr und ich muss schon fleissig eintragen.
Ich wünsche euch allen gutes Trainig ! Bitte immer gutes Schuhwerk und gut einlaufen!
Allen wunderbare Fessttage und guten Rutsch*
Anmeldeformular (PDF)

Zu Verkaufen
HOBBYHORS Sprung komplett zu verkaufen. 6283 Baldegg elisabeth.glaus AT hotmail.de


News 04.12.2022
Training 29.Oktober 2022
Herzlich Dank für euren tollen Einsatz!
Ihr habt toll trainiert !!

Zeiten (PDF)

Daten für die nächsten Trainings folgen. Sie werden gleich sein, auf den Kalender 2023 Angepasst.
Aenregungen zu Kalendereintragungen, wie Kommunion oder weitere Daten bitte mitteilen. Alle kantone haben so ihre eigenen Daten die ich leider nicht alle zusammentragen kann.

INFO, Anmeldung Trainingstage und grosses Turnier 2023
hier Klick zu PDF Anmeldeformular (PDF)
News 17.09.2022
Hobbyhorse Training Samstag, 27.08.2022
Wieder ein gelungenes Training! Diesmal auf idealem Untergrund, trotz viel regen in der Nacht war die Wiese gut nutzbar und der Boden fest.
Wunderbares Wetter! Genau richtig für unsere alle TOP Sportler/Innen!
Herzlichen Dank für die Anlage und die Nurtzung des Clubhaus vom Tennisclub Stadel.



03.09.2021

4. Hobbyhorsing Turnier in Stadel : 15. Mai 2022
Hier finden Sie die Ranglisten, Bilder + Berichte zum Event
Leuenberger Hobby-Horsing RE Training 12.02.2022
Trainigstag ZH Unterland
Mit herzlichster Begeisterung und bestem Wetter.
Ok..., Bodenverhältnisse klebten anfangs an den Schuhen. Aber dann besserte sichs zunehmends.
Dafür top Sprungtarinig und immer weiche Landung!
Herzlichen DANK an die Mitwirkenden!
Herzlichen DANK an meine Mami!










3. HOBBY HORSING TURNIER : 19.September 2021
Rangliste
Kategorie 1 (PDF)
Kategorie 2 (PDF)
Kategorie 3 (PDF)
07.05.2021
Info vom 13.02.2021 ..
Hallo miteinander. Mit herzlicher Freude und grossem sportlichem Einsatz der Kinder,
konnten wir den letzten Trainingstag vollumfänglich geniessen.
Bei strahlendem Sonnenschein und -3 Crad haben wir unsere Zeit genossen.
Neben dem voll organisierten Einbahnparcours haben wird als Abwechslung und Überraschung, zusammen einen kleinen Geländeritt unternommen.
Hallo hier die erreichten Trainingtriks!
Optimale Länge des Stecken: 50-60cm
Abstand von Kombinationen. Das heisst, ein Hinderniss besteht aus 2 Sprüngen die zusammen als eine Einheit gezählt werden. Dieser Abstand wiederum von A nach B beträgt optimal 1.80 Meter.
Optimale Haltung:Eine hand fest am Steckenpferd, die andere Hand am Zügel. So dass auch der Ellenbohen im Sprung die Springkraft frei mit nach oben geschwungen werden kann.
Optimale Sprungkraft:Trauning!Sprungkraft, Ausdauer, Haltung. Dynamisch auf den optimalen Absprung herantraben ,galoppieren.
Optimale Zügel: Länge, Breite und Befestigung am Pferdchen sind ausschlaggebend.
Hobby Horsing (von englisch Hobbyhorse ursprünglich „Steckenpferd“, auch „Freizeitbeschäftigung“) ist eine Sportart mit Gymnastikelementen, bei der Bewegungsabläufe ähnlich derer beim Springreiten oder Dressur teilweise in Parcours nachgestellt werden, ohne dass echte Pferde zum Einsatz kommen. Stattdessen benutzen die Teilnehmer überwiegend selbst gefertigte Steckenpferde.
In Finnland, dem Ursprungsland des Sportes, wird neben regionalen Wettkämpfen auch eine jährliche nationale Meisterschaft ausgetragen.