News 21.02.2025
Info Training 22. Februar 2025
Austragungsort ist Hof Chellerloostrasse 1, 8174 Stadel
Navigations-Link: Hof Chellerloo
Treffpunkt beim grossen Stalltor rechts gesehen.
Parking nur bei der Hof-Einfahrt nutzen
Bitte den Hof nicht befahren, danke.

News 24.01.2025
Hobbyhorsing Trainingstage 2025
Samstag 22.02.2025 Trainingsturnier
Samstag 29.03.2025 Trainingsturnier
Samstag 26.04.2025 Trainingsturnier
Samstag 31.05.2025 Trainingsturnier
Samstag 05.07.2025 Trainingsturnier
Samstag 27.09.2025 Trainingsturnier
Samstag 18.10.2025 Trainingsturnier
Präsenz Anfahrt 13.00-17.00 Uhr. Aktives Training 14:00-16:00 Uhr
Aufräumen bis 17 Uhr.
Findet bei jedem Wetter statt
Kostenbeteiligung Training Fr. 25.00 pro Kind
Austragungsort ab 10 Nenneungen Schulanlage 8174 Stadel, Neuwies Huus

Austragungsort ab 10-35 Nennungen 8174 Stadel, Schulhaus NeuwisHuus
Austragungsort 5-10 Nennungen 8174 Stadel, Chellerloostrasse 1, Pferdestall und Reittherapie
Anmeldung Trainingspringen (PDF)
News 20.04.2024
Showturnier OFFA-St.Gallen
Nationales Showturnier an der OFFA St.Gallen 20.04.2024!

News 16.04.2024
Hobbyhorse Rückblick 1965 Zürcher Sechseläuten mit Steckenpferden wegen Pferdegrippe
Zürcher haben Hobby Horsing schon längst erfunden!


News 14.04.2024
Hobbyhorse Rückblick Trainings Turnier 06.04.2024
Das Training am Samstag 06.04.2024 fand bei bestem Wetter statt!
Ein Dankeschön an die Gemeinde Stadel für die Nutzung.
ein Herzliches Dankeschön für die Nutzung der Anlage des Tennisclub Stadel!
Das Einschreiben und Verteilen der Startnummern verzögerten leider den Start und die Bereitschaft für die vielen fleissigen Teilnehmerinnen. Meine beiden Helfer meiner Familie konnten wegen einem Technischen Notfall am Hausnetz leider erst viel Später eintreffen.
News 16.04.2024
Hallo hier die erreichten Trainingtricks!
Optimale Länge des Steckens: 50-60cm
Abstand von Kombinationen. Das heisst, ein Hindernis besteht aus 2 Sprüngen die zusammen als eine Einheit gezählt werden. Dieser Abstand wiederum von A nach B beträgt optimal 1.80 Meter.
Optimale Haltung: Eine Hand fest am Steckenpferd, die andere Hand am Zügel. So dass auch der Ellenbogen im Sprung die Springkraft frei mit nach oben geschwungen werden kann.
Optimale Sprungkraft: Training! Sprungkraft, Ausdauer, Haltung. Dynamisch auf den optimalen Absprung herantraben ,galoppieren.
Optimale Zügel: Länge, Breite und Befestigung am Pferdchen sind ausschlaggebend.
Kleider: Elastische Sporthosen. Sport T-Shirt. Schuhwerk: Bitte rutschfeste Solen!
So mancher Sneaker hat fast kein Profil!
Hobby Horsing (von englisch Hobbyhorse ursprünglich „Steckenpferd“, auch „Freizeitbeschäftigung“) ist eine Sportart mit Gymnastikelementen, bei der Bewegungsabläufe ähnlich derer beim Springreiten oder Dressur teilweise in Parcours nachgestellt werden, ohne dass echte Pferde zum Einsatz kommen. Stattdessen benutzen die Teilnehmer überwiegend selbst gefertigte Steckenpferde.
In Finnland, dem Ursprungsland des Sportes, wird neben regionalen Wettkämpfen auch eine jährliche nationale Meisterschaft ausgetragen.
Nicht nur FinnInnen reiten auf Steckenpferden …. Nein. 1965 mussten die Pferde wegen Seuchengefahr im Stall bleiben. Am Zürcher Sechseläuten fanden die Zünfte die Idee und setzten auf Steckenpferde.
Großer Beliebtheit erfreut sich dieser Sport, der den Fun- und Trendsportarten zugeordnet werden kann, insbesondere bei Mädchen und jungen Frauen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren und gewinnt über die anderen skandinavischen Länder hinaus auch in weiteren Teilen Europas an Popularität. Während die Sportart von „echten Reitern“ möglicherweise eher als kindischer Zeitvertreib wahrgenommen wird, bewertet Fred Sundwall, Generalsekretär des finnischen Reiterverbandes, diese positiv: „Wir finden es einfach wunderbar, dass Hobby Horsing ein Phänomen und so populär geworden ist.“ „Es gibt den Kindern und Teenagern, die keine Pferde haben, die Chance, mit ihnen auch außerhalb von Ställen und Reitschulen zu interagieren.Zu Verkaufen
HOBBYHORSE Sprung komplett zu verkaufen. 6283 Baldegg elisabeth_gausAThotmail.de


News 04.12.2022
Training 29.Oktober 2022
Herzlich Dank für euren tollen Einsatz!
Ihr habt toll trainiert !!

Zeiten (PDF)


News 17.09.2022
Hobbyhorse Training Samstag, 27.08.2022
Wieder ein gelungenes Training! Diesmal auf idealem Untergrund, trotz viel regen in der Nacht war die Wiese gut nutzbar und der Boden fest.
Wunderbares Wetter! Genau richtig für unsere alle TOP Sportler/Innen!
Herzlichen Dank für die Anlage und die Nurtzung des Clubhaus vom Tennisclub Stadel.



03.09.2021

4. Hobbyhorsing Turnier in Stadel : 15. Mai 2022
Hier finden Sie die Ranglisten, Bilder + Berichte zum Event
Leuenberger Hobby-Horsing RE Training 12.02.2022
Trainigstag ZH Unterland
Mit herzlichster Begeisterung und bestem Wetter.
Ok..., Bodenverhältnisse klebten anfangs an den Schuhen. Aber dann besserte sichs zunehmends.
Dafür top Sprungtarinig und immer weiche Landung!
Herzlichen DANK an die Mitwirkenden!
Herzlichen DANK an meine Mami!










3. HOBBY HORSING TURNIER : 19.September 2021
07.05.2021
Info vom 13.02.2021 ..
Hallo miteinander. Mit herzlicher Freude und grossem sportlichem Einsatz der Kinder,
konnten wir den letzten Trainingstag vollumfänglich geniessen.
Bei strahlendem Sonnenschein und -3 Crad haben wir unsere Zeit genossen.
Neben dem voll organisierten Einbahnparcours haben wird als Abwechslung und Überraschung, zusammen einen kleinen Geländeritt unternommen.